Check in am Schwedenkai: Die Reise beginnt!

Einen wunderschönen ersten Morgen! 

Noch zwei Stunden bis Göteborg: Das Wetter lässt hoffen.

Da steht er vor mir, der zweite Kaffee – stark und köstlich, frisch aus der “Truckers-Lounge” der Stena-Line Kiel-Göteborg. Draußen zieht unter einem locker bewölkten Himmel die Ostsee vorbei, mit mäßiger Brandung, die heute Nacht kaum störte: lediglich einige klappernde Kleiderbügel wollten gesichert werden. Und so freue ich mich jetzt riesig auf die Ankunft in Göteborg in rund zwei Stunden. Durch Schweden soll es gehen – mit dem E-Bike. 1000 – 1500 Kilometer sollen es am Ende werden.

Die Sonne geht auf auf hoher See

Heute voller Vorfreude, ging mir der Hintern gestern allerdings doch noch ziemlich auf Grundeis! Ist eine solche Tour mit dem E-Bike, ja – überhaupt mit dem Rad – doch die erste meines Lebens. Auf mehr als eine Übernachtung habe ich es auf einer Radtour bisher nicht gebracht. Werde ich immer Strom finden? Habe ich genügend Kondition? Das richtige Rad? Die passende Ausrüstung? Und werde ich so ganz allein die Zeit genießen können? Schon jetzt vermisse ich meine Familie und meinen kleinen Sohn sehr stark. “Hannes Papa bleiben” oder auch “Papa – Hause bleiben” sind Worte, die einem den Abschied nicht leichter machen. Und: Glück ist nur schön, wenn man es teilen kann, so heißt es im Film “Into the Wild”. Einer der Gründe, warum sich dieser Blog zu meiner Reise gesellt – ich möchte sie teilen, mit jedem, der mag.

Hoffentlich werde ich aber auch eine Menge schöner Bekanntschaften machen – so wie die erste, gleich gestern noch auf dem Autodeck, als mich ein Herr – unterwegs mit Wohnwagen und Freund, einlud, mich nach unserer Ankunft mitzunehmen in den hohen Norden Schwedens. Ein reizvolles Angebot, welches ich aber nicht in Anspruch nehmen werde. Noch bin ich nicht sicher – doch der Süden ist eher mein Plan. Oberhalb von Göteborg am Göta-Kanal Richtung Stockholm – das wird, so ungefähr, die nördlichste Linie sein. Ich hatte auch Routen nach Oslo oder gar nach Bergen, Norwegen, in Betracht gezogen. Doch wir wollen mal nicht übertreiben. Heute geht es erst einmal auf einen Campingplatz ganz in der Nähe von Göteborg: Neben einer Tour durch die Scheeren und durch Göteborg selbst wird dann dort entschieden, wo es denn langgehen soll.

MNeubauer Verfasst von:

6 Kommentare

  1. Uwe Scholz
    25. August 2020
    Antworten

    Mensch Micha, ich finde es toll, das du das Abenteuer Schweden wagst. Und auf die tollen Eindrücke und Bilder bin ich schon ganz gespannt. Fing ja schon mit dem tollen Bild vom Leuchtfeuer Kiel an. Das wenige, aber sehr intensive Farbspiel ist wirklich beeindruckend. Nur weiter so.

    • 25. August 2020
      Antworten

      Uwe – du mein erster Kommentator, auf dich ist verlass 😄. Morgen geht’s ja erst richtig los, die 20km heute zählen nicht. Wahrscheinlich im Regen aber was solls, gehört dazu. Dafür war heut ein richtiger Sommertag 😉

  2. Angelika
    26. August 2020
    Antworten

    Hallo Micha,
    wünsche Dir einen schönen Trip, viele tolle Erlebnisse und ich freue mich schon auf deinen Bericht bereichert mit vielen Bildern.
    Immer gut Luft auf den Reifen und Strom „im Tank“.
    Liebe Grüße aus dem fernen Berlin

    • 26. August 2020
      Antworten

      Hey Geli! Schön von dir zu lesen und schön, dass du mich verfolgst 😀. Liebsten Gruß zurück 👋

  3. Melanie alias *bestekolleginderwelt* 😉
    26. August 2020
    Antworten

    Micha, du bist ja verrückt… Das war mein erster Gedanke. Ich wünsche dir viel Spaß, tolle Eindrücke, nette Bekanntschaften, schöne Momente und eine reibungslose Tour.

    Liebe Grüße aus dem sehr verregneten Kiel.

    • 26. August 2020
      Antworten

      Hey Melanie,
      lustig, dass Gleiche hab ich auch gedacht 😉. Schön, dass Du dabei bist und 1000 Dank für Deine Wünsche! Bin ja selbst gespannt was die nächsten Wochen wohl bringen werden.
      Grüß mir die Belegschaft 🖖

Schreibe einen Kommentar zu Uwe Scholz Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.